Herzlich Willkommen


 

Imagefilm der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen

Einladung 

zur unseren interkulturellen Theateraufführung „was uns verbindet“. 

Unter der künstlerischen Leitung von dem Schauspieler und Theaterpädagogen Ronan Favereau beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule zwei Wochen lang   mit dem Thema Europa. Sie diskutierten, tanzten, schrieben Szenen und kreierten Chorografien.
Nun wollen sie ihr Theaterstück "...was uns verbindet" der breiten Öffentlichkeit vorstellen. 

Alle sind herzlich eingeladen:

Dienstag, 16.05.2023 um 17.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Diepensee, Hauptstrasse 10 · 15711 Königs Wusterhausen.

Die Veranstaltung führen wir im Rahmen der Europawochen 2023 durch. Unser Europatag findet am 17.05.2023 in der Schule statt. 





Songworkshop

 Welches Kind träumt nicht davon viele Instrumente spielen zu können und passend dazu seinen eigenen Song zu singen und zu performen. Bei unserem Song-Workshop konnten die Kinder  mehrere Instrumente kennenlernen und kreierten dabei auch noch ihre eigenen Texte und ihren eigenen Song, den Sie zum Schluss gemeinsam aufführten.

Workshop 1: Cajon-Workshop
Workshop 2: Samba mit Tambourines und Percussion
Workshop 3: Boomwhacker

Vielen Dank an den baff Trommelgarten für die tolle Umsetzung der Workshops! 





Unsere "Waldies" sind eine Jugendumweltguppe der Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald RV Dubrow e.V.,
bestehend aus 18 Schülerinnen und Schülern der 7.-10. Klasse unserer Gesamtschule.
Im Wettbewerb "Bee happy" der BER haben wir den 1. Platz gewonnen!




Frankreichfahrt 2022

In der Woche vom 19.09.-23.09.2022 war eine Schülergruppe der Staatlichen Gesamtschule Königs Wusterhausen an der deutsch-französischen Grenze in Kehl.

Am Montag ging es bereits früh mit dem Bus in das 750 Kilometer entfernte Kehl. 
Nach 10 Stunden Busfahrt, waren alle sichtlich erleichtert, angekommen zu sein. Nach dem Abendessen ging es für die gesamte Gruppe direkt über die Grenzbrücke nach Straßburg. Der Abendspaziergang klang den ersten Tag aus.

Am Dienstag lag ein aufregender Tag vor uns. Auf dem Tagesplan standen eine Stadtführung und eine Bootsfahrt durch die elsässische Großstadt.

Der nächste Vormittag stand unter dem geschichtlichen Aspekt der deutsch-französischen Geschichte. Wir besuchten das Konzentrationslager Struthof-Natzweiler. Am Nachmittag könnten die Schülerinnen und Schüler die Freiheitsstatue sowie die wunderschönen Gassen von Colmar besichtigen.

Der vierte Tag der Reise verlangte den Schülerinnen und Schüler viel Konzentration ab. Nach einer 2 1/2 stündigen Führung im Fort de Mutzig, hatten wir das Glück, das Collège in Molsheim besuchen zu dürfen. Wir trafen uns mit einem Deutschkurs der dortigen Schule und haben gemeinsam eine Unterrichtsstunde gestaltet. Nach anfänglichem Unwohlsein, kamen beide Schülergruppen schnell ins Gespräch und tauschten sich gemeinsam aus.
Zuletzt fuhren wir am Freitag gemeinsam wieder nach Königs Wusterhausen zurück.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt 

Telefon:  03375 872024

Email: gesamt@schule.stadt-kw.de





Adresse

Staatliche Gesamtschule 
Königs Wusterhausen

Erich-Weinert-Straße 9

15711 Königs Wusterhausen