Aufnahmeverfahren Klasse 11
9. Januar 2025
17:00 Uhr
Raum B403
Informationsveranstaltung für interessierte Eltern der 9ten und 10ten Klassen zu folgenden Themen:
- Zulassungsvoraussetzungen zur gymnasialen Oberstufe
- sinnvolle Kurswahl für die zukünftige 10te bei Abiturwunsch (Zielgruppe Klasse 9)
- Grundzüge der gymnasialen Oberstufe an unserer Schule
- vorläufige Kurswahl für die zukünftige 11te Klassen (Zielgruppe Klasse 10)
November - Dezember
Laufbahngespräche mit der Klassenleitung
- individuelle Prognosen zum Erreichen der Zulassungsvoraussetzungen zum Besuch der Oberstufe
- Zielvereinbarungen
vom 10. bis 14. Februar 2025
Abgabe der Anmeldungen zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und einer Kopie des Halbjahreszeugnisses bei der Oberstufenkoordinatorin*.
*an anderen Schulen, bei der eigenen Schulleitung
Juni 2025
genauer Termin folgt
Informationsveranstaltung zu den Themen
- Grundsätze der gymnasialen Oberstufe
- Möglichkeiten an der Schule
- vorläufige Kurswahl
Juni -Juli
Nachreichen der Endjahreszeugnisse Klasse 10 mit dem erreichten Abschluss FORQ/Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Obersufe.
Juli-September
Schriftlicher Aufnahmebescheid oder Ablehnungsbescheid.
Aufnahmeverfahren in die Oberstufe
bei Schulwechsel während der Abiturphase
Informationen werden zurzeit aktualisiert.
Allgemeines
Ab dem Schuljahr 2023/24 startet an unserer Schule die gymnasiale Oberstufe (GOST) mit der 11. Klasse (Einführungsphase).
Die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule umfasst die Jahrgangsstufen 11 bis 13, an deren Ende bei erfolgreichem Abschluss die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben wird.
Bei Fragen oder Interesse zum Besuch der Sekundarstufe II melden Sich sich gerne bei uns.
- Das GOST-Anmeldeformular finden Sie hier.